Eine Einführung in Clean Code — saubere Software entwicklen!
Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln, deine Codequalität enorm verbessern kannst. Einfach bessere Software.

Eine Einführung in Clean Code — saubere Software entwicklen! udemy course
Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln, deine Codequalität enorm verbessern kannst. Einfach bessere Software.
Clean Code ist in aller Munde.
Kleine Änderungen am eigenen Programmierstil und dem eigenen Bewusstsein, bringen enorme Effekte beim Entwickeln von guter, produktiver und wartbarer Software.
In diesem Einführungskurs wirst du viele kleine und interessante Anregungen und Prinzipien kennenlernen, mit denen du die Softwarequalität deiner Programme enorm verbessern kannst.
Code wird viel häufiger gelesen und verstanden, als geschrieben. Jede Erweiterung und Änderung an bestehendem Code, setzt Verständnis von bereits geschriebenem Code voraus.
Daher ist lesbarer, verständlicher Code so enorm wichtig.
Genau hier setzt Clean Code an. Unter dem Begriff fasst man viele kleine und größere Methoden zusammen, die den Code einfacher und verständlicher machen.
Es ist eine Wohltat, Clean Code zu lesen. Dein Team wird es dir danken!
Mit Clean Code bekommst du genau die Werkzeuge in die Hand, um ohne viel Aufwand, lesbaren und verständlichen Code entwickeln zu können.
Die Beispiele sind in JAVA geschrieben - jedoch so einfach gehalten, dass du sie auch ohne JAVA-Kenntnisse verstehen kannst.
Schreib dich ein, und werde ein Clean Coder!
Hier Stichpunkte aus dem Inhalt:
Wieso Clean Code?
Die Pfadfinderregel
Professionelles Verhalten
Verantwortung tragen
Aussagekräftige Namen
Aussprechbare Namen
Namen für Klassen
Namen für Methoden
Namen für Variablen
Saubere Methoden
Saubere Klassen
Das Gesetz von Demeter
Gute Kommentare
Kohäsion
Kopplung
Der saubere Programmierer
Code Smells