"Schläft es schon durch?" – Babyschlaf verstehen

Was Eltern wirklich über kindlichen Schlaf wissen müssen – ohne Mythen, Druck oder Programme

"Schläft es schon durch?" – Babyschlaf verstehen
"Schläft es schon durch?" – Babyschlaf verstehen

"Schläft es schon durch?" – Babyschlaf verstehen udemy course

Was Eltern wirklich über kindlichen Schlaf wissen müssen – ohne Mythen, Druck oder Programme

„Schläft es schon durch?“ – Kaum eine Frage hören frischgebackene Eltern so oft. Und kaum eine verunsichert mehr.

Denn das Durchschlafen, wie es sich viele vorstellen, ist bei Babys und Kleinkindern eher die Ausnahme als die Regel. Schlafmangel, Müdigkeit und ständige Zweifel am eigenen Tun können den Familienalltag zur Belastungsprobe machen.

In diesem Kurs bekommst du fundiertes Wissen rund um den Schlaf von Babys und Kleinkindern – jenseits von gut gemeinten Ratschlägen, Mythen oder starren Schlaftrainings. Du erfährst, wie kindlicher Schlaf funktioniert, warum nächtliches Aufwachen ganz normal ist und was dein Kind in welchem Alter tatsächlich braucht.

Gemeinsam beleuchten wir Fragen wie: Was bedeutet „Durchschlafen“ eigentlich wirklich? Wieviel Schlaf ist normal? Welche Rolle spielen Nähe, Sicherheit und Rituale? Und was kannst du konkret tun, um für mehr Ruhe und Erholung in der Nacht zu sorgen – für dein Kind und für dich selbst?

Der Kurs bietet dir Orientierung, ohne Druck aufzubauen. Statt strenger Programme setzt er auf bindungs- und bedürfnisorientierte Wege – individuell, liebevoll und alltagstauglich. Du lernst, was du getrost ignorieren kannst, wie du mit Erwartungen von außen umgehst und wie du eure Familiensituation realistisch und entlastend gestaltest.

Ziel ist nicht das perfekte Schlafkind – sondern mehr Gelassenheit, Verständnis und Ruhe für alle Beteiligten.

Weniger Druck, mehr Nähe. Weniger Zweifel, mehr Schlaf.