Kleiner Mensch, große Gefühle
So verstehst und begleitest du dein Kind durch die Autonomiephase

Kleiner Mensch, große Gefühle udemy course
So verstehst und begleitest du dein Kind durch die Autonomiephase
Plötzlich liegt dein Kind schreiend am Boden, nichts scheint mehr zu helfen – und du stehst daneben, ratlos oder selbst kurz vorm Explodieren? Willkommen in der Autonomiephase, oft als „Trotzphase“ bekannt.
In diesem Kurs bekommst du einen klaren, alltagstauglichen Blick auf diese herausfordernde Entwicklungszeit. Du erfährst, was in deinem Kind gerade passiert – emotional, kognitiv und entwicklungspsychologisch. Denn: Trotz ist kein „schlechtes Benehmen“, sondern Ausdruck wachsender Selbstständigkeit und ein wichtiger Entwicklungsschritt.
Du lernst, wie du auf Wutanfälle und starke Gefühle gelassener reagieren kannst, ohne dabei die Grenzen aus dem Blick zu verlieren. Welche Reaktionen helfen deinem Kind, sich besser zu regulieren? Was stärkt eure Beziehung in diesen stürmischen Momenten? Und wie kannst du selbst in der Hitze des Gefechts ruhig bleiben?
Im letzten Kursteil analysieren wir typische Alltagssituationen – vom Anziehen über das Einkaufen bis zum Zubettgehen – und du bekommst konkrete Lösungsansätze, um eskalierende Szenen vorzubeugen oder souverän zu meistern.
Der Kurs richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von ca. 1 bis 4 Jahren, die mehr Sicherheit im Umgang mit Trotz, Wut und starken Gefühlen suchen – ohne ständige Machtkämpfe oder schlechtes Gewissen.
Du wirst sehen: Gelassenheit ist lernbar. Und dein Kind braucht in diesen Momenten vor allem eines – dich. Ruhig, präsent und verlässlich.
Weniger Machtkampf, mehr Verbindung. Weniger Trotz, mehr Verständnis.