Datensicherung in die Cloud
Inkrementelle und Verschlüsselte Datensicherung mit Duplicity

Datensicherung in die Cloud udemy course
Inkrementelle und Verschlüsselte Datensicherung mit Duplicity
In diesem Kurs zeige ich Ihnen warum es wichtig ist, dass Sie Ihre Daten sichern. Denn ein Datenverlust kann überall lauern, egal ob Sie aus Versehen eine Datei löschen die wichtig ist, ein Datenträger einfach kaputt geht oder ob gar Ihr Laptop gestohlen wird. Auch ein Kryptotrojaner kann Ihre Daten verschlüsseln und versuchen Sie zu erpressen.
Nur mit einem funktionierenden Backup können Sie ihre Daten wiederherstellen. Dazu zeige ich Ihnen wie Sie Ihre Daten und die Datensicherung am besten organisieren, wie Sie Ihre Daten auslagern sollten und welche Mindestanforderungen an eine Datensicherung bestehen.
Weiterhin zeige ich Ihnen, wie Sie mit inkrementellen Datensicherungen Zeit und Platz sparen können und warum Sie ihr Backup verschlüsseln sollen.
Im praktischen Teil stelle ich Ihnen das Datensicherungsprogramm Duplicity vor. Damit können Sie sehr einfach inkrementelle Backups erstellen und zurück sichern. Duplicity verschlüsselt Ihre Daten außerdem automatisch und kann Sie über das Netzwer automatisch auf entfernte Server schreiben. Ich zeige, wie Sie die Datensicherung einrichten und wie Duplicity funktioniert.
Außerdem zeige ich Ihnen noch was Sie beim Einsatz von verschlüsselnden Dateisystemen wie GoCryptFS oder CryFS beachten müssen.
Zum Schluss stelle ich Deja-Dup vor, eine graphische Benutzeroberfläche für Duplicity. Damit können Sie die Datensicherung sehr einfach einrichten und direkt in den Google Drive Cloudspeicher schreiben lassen.