C# Meisterkurs: Lerne C# Programmierung von A-Z in 4 Wochen
Meistere von Anfang an das Programmieren in C#, lerne den Umgang mit Daten, CSV, LINQ, OOP, SQL, WPF & werde C# Experte

C# Meisterkurs: Lerne C# Programmierung von A-Z in 4 Wochen udemy course
Meistere von Anfang an das Programmieren in C#, lerne den Umgang mit Daten, CSV, LINQ, OOP, SQL, WPF & werde C# Experte
Würdest du gerne lernen, wie man in C# programmiert und benötigst einen A-Z Kurs, der dir anhand von praktischen Beispielen das Programmieren erklärt? Möchtest du mehr über die Objektorientierte Programmierung und Kontrollstrukturen erfahren? Dann ist dieser komplette vom Anfänger zum Experten C# Meisterkurs genau das Richtige für dich.
In diesem Kurs würde ich dir gerne zeigen, wie du das Programm Visual Studio herunterlädst, mit Operatoren, Schleifen und Arrays arbeitest, mit grafischen Benutzeroberflächen (GUI), der WPF (Windows Presentation Foundation) und Linq umgehst sowie Datenbanken verwendest.
Was genau wirst du jedoch im Detail in diesem Kurs lernen?
Einführung in das Programm "Visual Studio": In diesem Abschnitt lernst du, wie man das Programm "Visual Studio" herunterlädt und installiert. Wir beschäftigen uns mit der Benutzeroberfläche des Programms und lernen, wie ein Modul im Visual Studio oder das komplette Programm geupdated werden kann.
Datentypen und Grundlagen: Du lernst nun, welche Datentypen es gibt und wie du zwischen den Datentypen unterscheidest. Wir beschäftigen uns zudem damit, wann man welche Datentypen bei der Programmierung einsetzt.
Methoden und Operatoren: Wer in C# programmieren möchte, muss sich mit den unterschiedlichsten Operatoren und Methoden auskennen. In diesem Abschnitt lernst du diese Operatoren und Methoden kennen und erfährst, wie Methoden aufgebaut sind.
Kontrollstrukturen: Du lernst nun mehr über einfache und erweiterte Kontrollstrukturen. Durch diese Kontrollstrukturen können wir bestimmte Werte überprüfen und Folgereaktionen starten.
Schleifen: Schleifen, im Englischen „Loops“ genannt, erlauben es uns, Eingaben automatisiert zu wiederholen. Du lernst in diesem Abschnitt verschiedene Loops kennen und erfährst anhand von praktischen Beispielen, wie du sie gewinnbringend bei der Programmierung einsetzt.
Objektorientierte Programmierung (OOP): Wir werden in diesem Teil vom Kurs uns gemeinsam mit dem Thema der Objektorientierten Programmierung (OOP) beschäftigen. Du lernst anhand von praktischen Beispielen, wie Objektorientierte Programmierung (OOP) funktioniert.
Arrays: Was ist ein Array und wie wird ein Array gefüllt? In diesem Abschnitt beschäftigen wir uns mit der Funktionsweise von Arrays und du lernst, wie du sie richtig einsetzt.
WPF (Windows Presentation Foundation): Du wirst in diesem Abschnitt die Benutzung der grafischen Benutzeroberfläche (GUI) kennenlernen. Anhand von Beispielen legst du ein erstes Hauptfenster an und fügst verschiedene Tools hinzu.
Einführung in Datenbanken: In diesem Teil vom Kurs lernst du, wie du eine Datenbank anlegst und sie mit Daten füllst. Wir beschäftigen uns zudem damit, wie du im GUI (Graphical User Interface) Steuerelemente mit den Daten aus der Datenbank füllst und sie weiter verwendest.
Linq (Language Integrated Query): Du lernst in diesem Abschnitt den Umgang mit Linq. Du erfährst, wie du mit Linq aus verschiedenen Datenquellen, darunter Datenbanken, XML und Textdateien, Datenabfragen realisierst.
Dieser Kurs eignet sich für jede Person, die in C# programmieren möchte. Und keine Sorge - du benötigst kein Vorwissen in diesem Gebiet, um die Kursinhalte verstehen zu können. Der Kurs eignet sich für Anfänger, Experten und jede Person, die ihr Wissen im Bereich C# vertiefen möchte.
Worauf wartest du noch? Schreibe dich noch heute in diesen Kurs ein. Wir beide sehen uns dann gleich im ersten Video.
Ich freue mich auf dich!
Uwe Sawinski
- dein Dozent -