Digitale Barrierefreiheit für Projektmanager

Priorisieren, Anforderungen managen und vieles mehr

Digitale Barrierefreiheit für Projektmanager
Digitale Barrierefreiheit für Projektmanager

Digitale Barrierefreiheit für Projektmanager udemy course

Priorisieren, Anforderungen managen und vieles mehr

Viele Projekte in der digitalen Barrierefreiheit scheitern oder sind nur mäßig erfolgreich. Die Gründe dafür sind häufig vermeidbar. Darum soll es in diesem Kurs gehen.

Der Kurs hat zwei Schwerpunkte:

  • Projekte zur digitalen Barrierefreiheit erfolgreich durchführen

  • Barrierefreiheit in der Unternehmenskultur verankern

Die Inhalte des Kurses sind vor allem das Anforderungsmanagement sowie der Aufbau des Teams. Wir werden uns aber auch anschauen, warum Barrierefreiheits-Projekte oft nicht so erfolgreich sind.

Der Kurs wendet sich vor allem an Projektmanager aus Organisationen und Dienstleistern, die erfahren wollen, worauf sie bei Projekten zur Barrierefreiheit achten sollten.

Angesprochen sind aber auch Personen, die Barrierefreiheit in ihrer Organisationskultur verankern wollen. In einer alternden und diversen Gesellschaft ist Barrierefreiheit kein Nischen- sondern ein Mainstream-Thema – oder sollte es zumindest sein.

Am Ende des Kurses gibt es ein kurzes Handout, das euch bei der Arbeit unterstützt. Selbstverständlich findet ihr dort auch weiterführende Bücher und Internet-Quellen. Das soll euch dabei helfen, die Barrierefreiheit erfolgreich umzusetzen.

Der Dozent Domingos de Oliveira arbeitet seit dem Jahr 2009 in verschiedenen Rollen in Projekten zur digitalen Barrierefreiheit: Sowohl als Freelancer als auch als Angestellter, auf der Seite des Auftraggebers und auf der des Dienstleisters. Als zumeist außenstehender Accessibility Consultant profitiert er von seiner Beobachtungsgabe und objektiven Rolle. Diese Erfahrungen kann er in diesem Kurs einbringen.