Eventpsychologie Basic Academy

Erleben Sie live, wie alle fünf Sinne angesprochen werden & der Mensch in den Mittelpunkt gestellt wird!

Eventpsychologie Basic Academy
Eventpsychologie Basic Academy

Eventpsychologie Basic Academy udemy course

Erleben Sie live, wie alle fünf Sinne angesprochen werden & der Mensch in den Mittelpunkt gestellt wird!

Inszenierung: Die Fähigkeit, gute Kommunikation entstehen zu lassen.


  • Lernen Sie, Flow-Zustände zu inszenieren und Menschen ins Gespräch zu bringen,  damit Ihre Zuschauer und Gäste Ihr Event noch intensiver wahrnehmen.


    Der Flow-Zustand ist ein Zustand, in dem man vollkommen in einer Aufgabe oder einer Tätigkeit aufgeht. In diesem Zustand ist man besonders konzentriert, motiviert und leistungsfähig. Es ist möglich, diesen Zustand bei verschiedenen Aktivitäten zu erreichen, zum Beispiel beim Sport, beim Spielen von Musikinstrumenten oder beim Lernen.


    Wenn es um Events geht, ist es besonders wichtig, dass die Zuschauer und Gäste ein intensives Erlebnis haben. Denn nur so bleiben die Eindrücke und Erinnerungen lange im Gedächtnis. Hier kommt die Eventpsychologie ins Spiel. Sie stellt den Menschen in den Mittelpunkt und reduziert Überflüssiges. Das bedeutet, dass man bei der Planung eines Events darauf achten sollte, dass die Bedürfnisse und Interessen der Gäste berücksichtigt werden.

  • Eventpsychologie stellt den Menschen in den Mittelpunkt und reduziert Überflüssiges,  damit Sie Ihre Event-Ziele schneller, besser und leichter erreichen. 


    Eine Möglichkeit, um die Gäste intensiver in das Event einzubinden, ist das Ansprechen aller fünf Sinne. Dies ist eine der zentralen Ideen der Eventpsychologie. Wenn man alle Sinne anspricht, wird das Erlebnis besonders intensiv und nachhaltig. Man kann zum Beispiel Musik und Gerüche einsetzen, um eine bestimmte Atmosphäre zu schaffen. Auch das Anbieten von kulinarischen Spezialitäten oder das Einbinden von interaktiven Elementen kann dazu beitragen, dass die Gäste das Event intensiver wahrnehmen.

    Neben der Ansprache der Sinne ist es auch wichtig, die Gäste ins Gespräch zu bringen. Denn nur so kann man sicherstellen, dass sie das Erlebte reflektieren und sich darüber austauschen. Hierbei kann man zum Beispiel auf interaktive Workshops oder Diskussionsrunden setzen.

  • Erleben Sie live, wie alle fünf Sinne angesprochen werden und setzen Sie dieses  Praxis-Wissen direkt in Ihrem Eventmanagement-Prozess um. 


    Das Erleben eines Events, das auf Eventpsychologie und die Ansprache aller Sinne ausgerichtet ist, kann dazu beitragen, dass die Gäste das Erlebte intensiver wahrnehmen und in Erinnerung behalten. Durch das Ansprechen aller Sinne und das Inszenieren von Flow-Zuständen kann man dafür sorgen, dass das Event ein unvergessliches Erlebnis wird. Mit diesem Praxis-Wissen können Eventmanagerinnen und Eventmanager ihren Prozess optimieren und für ein erfolgreiches Event sorgen.

Schauen Sie hinter die Kulissen der Event-Inszenierung.

Im Detail:

Feel-Good-Management / Gehen Sie die Extrameile!
Fünf Sinne / für multisensuale Inszenierung!
Bedürfnisse & Erwartungen / Hygienefaktoren eleminieren!
Event Insights / Puzzle-Teile für gute Inszenierung.
Inszenierte Kommunikation / Grundlage für Gespräche bereiten!