Acryl Malerei mit Spachtel. Teil 1. Blumen Kompositionen

Das Erlernen des Spachtelhandwerks

Acryl Malerei mit Spachtel. Teil 1. Blumen Kompositionen
Acryl Malerei mit Spachtel. Teil 1. Blumen Kompositionen

Acryl Malerei mit Spachtel. Teil 1. Blumen Kompositionen udemy course

Das Erlernen des Spachtelhandwerks

Spachteltechnik 1 – Einführung in die Malerei mit Malmesser und Spachtel


Dieser Kurs bildet den Auftakt einer mehrteiligen Reihe rund um das kreative Arbeiten mit Spachtel und Malmesser. Er richtet sich an Einsteigerinnen ebenso wie an interessierte Hobbykünstlerinnen, die ihre Kenntnisse auffrischen oder vertiefen möchten. Ziel des Kurses ist es, ein fundiertes Verständnis für die grundlegenden Techniken des Farbauftrags mit der Spachtel zu entwickeln und dabei die ersten eigenen Werke zu gestalten.


Zu Beginn befassen wir uns mit der richtigen Haltung und dem sicheren Griff von Spachtel bzw. Malmesser. Diese scheinbar einfachen Grundlagen sind entscheidend für einen kontrollierten und ausdrucksstarken Farbauftrag. In ersten praktischen Übungen wird das Gefühl für Material, Werkzeug und Struktur geschult.


Im Anschluss daran gestalten wir unser erstes Bild: eine farbenfrohe Blütenkomposition auf weißem Hintergrund. Dieses Werk wird in einem einzigen Malgang ausgeführt, sodass Sie sich ganz auf den intuitiven Einsatz von Farbe und Form konzentrieren können.


In der nächsten Etappe erwartet Sie eine Komposition auf schwarzem Malgrund. Hier erleben Sie, wie stark sich Farben auf einem dunklen Untergrund verändern und welche Effekte sich dadurch erzielen lassen. Da dieser Hintergrund mehr Deckkraft erfordert, arbeiten wir an diesem Bild in zwei Schichten – mit besonderem Augenmerk auf Farbdichte und Kontraste.


Zum Abschluss vereinen wir das Gelernte in einer leichten floralen Komposition mit Hagebutten und Pfingstrosen. Hier können Sie sowohl technische Fertigkeiten als auch ein Gespür für Komposition und Farbklang unter Beweis stellen.


Alle Werke werden im Format 24 x 30 cm gehalten, um ein konzentriertes Arbeiten zu ermöglichen. Selbstverständlich können Sie diese Entwürfe später individuell vergrößern oder in neue Arbeiten überführen.


Dieser Kurs legt das Fundament für weiterführende Techniken. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, Ihre Kenntnisse im Folgekurs „Spachteltechnik 2 – Landschaften“ gezielt zu vertiefen.




Wenn du magst, kann ich den Text auch noch kürzen, lockerer formulieren oder für bestimmte Zwecke (z. B. Flyer, Social Media, Webseite) anpassen. Sag einfach Bescheid!