Screenreader für Sehende

Eine Einführung für Entwickler, Tester und Interessierte

Screenreader für Sehende
Screenreader für Sehende

Screenreader für Sehende udemy course

Eine Einführung für Entwickler, Tester und Interessierte

Blinde sind eine der wichtigsten Zielgruppen für digitale Barrierefreiheit. Gleichzeitig ist es schwierig, ihre Anforderungen zu verstehen. Dieser Kurs soll euch zeigen, wie ihr die assistive Technologie von Blinden – den Screenreader - selbst einsetzen könnt.

Basis des Kurses sind kostenlose Screenreader, darunter vor allem NVDA. Daneben werden wir den Narrator unter Windows, Talkback unter Android und VoiceOver unter iOS behandeln. Der Schwerpunkt liegt auf NVDA unter Windows, da es sich um einen ausgereiften Screenreader handelt, der sich sehr stark an die Barrierefreiheits-Standards hält, anders als etwa der Konkurrent Jaws.

Zielgruppe des Kurses sind Sehende, für Blinde ist der Kurs ausdrücklich nicht gedacht und nicht geeignet, da wir ausschließlich visuell arbeiten. Der Kurs richtet sich vor allem an Entwickelnde und Testende aus den Bereichen Software und Web. Ihr lernt, wie der Screenreader eingesetzt wird, welche hilfreichen Tools es für Sehende gibt und wie ihr dessen Output besser verstehen und dokumentieren könnt. Prinzipiell ist der Kurs auch für die Bezugspersonen von Blinden geeignet, etwa für Eltern blinder Kinder oder Freunde, die gerne blinde Menschen unterstützen möchten.

Der Dozent Domingos ist selbst von Geburt an blind und nutzt seit über 20 Jahren verschiedene Screenreader in seiner Arbeit. Er ist langjähriger Dozent für verschiedene IT-Themen.