Rhetorik für Controller
im Controlling mit Rhetorik souverän auftreten

Rhetorik für Controller udemy course
im Controlling mit Rhetorik souverän auftreten
Allgemein
Den Controllern wird oft nachgesagt, dass diese die typischen Erbsenzähler sind, die den ganzen Tag im stillen Kämmerlein sitzen und über Excel-Tabellen brüten.
Dabei hat sich das Berufsbild der Controller in den letzten Jahren sehr stark gewandelt.
Heute müssen die Controller nicht nur ein gute Zahlenverständnis mitbringen und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge verstehen. Die reinen Zahlen einer BWA reichen nicht mehr aus.
Gefragt sind Soft Skills, besonders im Bereich der Rhetorik.
Neben guten Präsentationstechniken gehört auch eine professionelle Kommunikation dazu, die im Dialog mit Managern und/oder Kollegen bei Projekten angewendet werden kann.
Hinzu kommt, dass die Controller natürlich bei "negativen" Zahlen auch den Finger in die Wunde legen und sich somit die Empfänger, zum Beispiel Vertrieb oder Einkauf, sich oft angegriffen fühlen.
Schnell wird die verbale Keule herausgeholt und der Controller angegriffen. Dann ist es wichtig, effektiv zu kontern und zwar sofort, ohne dass einem die passende Antwort erst später einfällt, nach dem Motto "ach, das hätte ich mal antworten sollen".
Damit Ihnen das nicht passiert, lernen Sie in diesem 1-stündigen Kurs, wie Sie in der Rhetorik optimal gut aufgestellt sind.
Inhalt
Rhetorik
Präsentationstechniken
Schlagfertigkeit - Konter Techniken
Umgang mit Einwänden - was wir aus dem Vertrieb von Kunden und deren Einwänden lernen können
Was wir vom Altkanzler Helmut Schmidt lernen können
Körpersprache
Zusätzlich erhalten Sie Fachartikel und ein Hörbuch zur Vertiefung