Einführung in SPSS (deskriptiv und induktiv)
Alles, was du brauchst, um deine Daten auszuwerten

Einführung in SPSS (deskriptiv und induktiv) udemy course
Alles, was du brauchst, um deine Daten auszuwerten
In diesem Kurs gehen wir in mehreren Lektionen das Wichtigste durch, was du benötigst, um deine Daten auszuwerten. Der Kurs umfasst eine Einführung in deskriptive und inferenzstatistische Methoden und eignet sich sehr gut für Personen, die noch nie mit SPSS gearbeitet haben. Aber auch für die diejenigen, die schon Vorkenntnisse haben, bietet er eine ideale Auffrischung und Ergänzung. Folgende Themenbereiche werden in den Lektionen abgedeckt:
- Einführung in die Fenster und das Menü von SPSS
- Einführung in das Skalenniveau von Variablen
- Statistische Grundlagen (z.B. Hypothesenformulierung, unabhängige und abhängige Variable, positiver Zusammenhang, negativer Zusammenhang)
- Häufigkeitsanalysen mit absoluten und relativen Prozentangaben
- Lage- und Streuungsmaße (Mittelwert, Median, Standardabweichung und weitere)
- Grafische Darstellung von Verteilungen und Zusammenhängen (z.B. Boxplot, Balkendiagramm)
- Kreuztabellen und Indifferenztabellen
- Prüfung der Normalverteilung (mittels Signifikanztest oder grafisch)
- Entscheidungsbaum zur Wahl des geeigneten Auswahlverfahrens
- Signifikanz
- Kausalität
- Zusammenhangsanalysen wie Chi Quadrat, Pearson Korrelation und Spearman Korrelation
- Unterschiedsanalysen für unabhängige Stichproben (T-Test, U-Test, Varianzanalyse, Kruskal-Wallis Test)
- Unterschiedsanalysen für abhängige Stichproben (T-Test, Wilcoxon Test, Varianzanalyse, Friedman Test)
Alle Analysen werden theoretisch erklärt und praktisch angewendet. Neben Power Point Folien mit den wichtigsten Informationen zum Durchführen, Interpretieren und Verschriftlichen deiner Ergebnisse, gibt es auch praktische Anwendungstutorials. Zudem stehen Übungsaufgaben und ein Übungsdatensatz für alle Verfahren zur Verfügung.